März 10 2020
Neufahrner Schwimmer starten erfolgreich bei den Kreis-Jahrgangs-Meisterschaften

Am 7. März fand in Hohenbrunn-Riemerling die Kreis-Jahrgangs-Meisterschaft 2020 statt. Die Neufahrner waren, in einem durch den Corona-Virus reduzierten Starterfeld, mit 12 Schwimmern am Start und konnten sich 11 Medaillen sichern.
Neufahrns jüngster Teilnehmer, Maximilian Mansmann (2010), holte gleich vier Medaillen – Gold über 50m Rücken, zweimal Silber (100m Freistil, 50m Schmetterling) und einmal Bronze (100m Lagen). Mira Kolbmann (2009) konnte sich zwei silberne (100m Lagen, 100m Schmetterling) und zwei bronzene Medaillen (100m Freistil, 100m Brust) sichern. Zum ersten Mal am Start über 800m Freistil war Elias Kauerauf (2009) und sicherte sich in 12:24,52 gleich die Goldene. Ebenfalls Gold holte er über 100m Rücken. Corinna Zoltner (2003) erschwamm sich mit Altersrekord des Vereins über 800m Freistil in 12:09,68 eine Silbermedaille. Gleich zweimal in die ewige Top-Ten-Liste des SV’77 schaffte es Elfi Hübsch (2006) über 100m Schmetterling und 100m Lagen.
Mit vielen neuen persönlichen Bestzeiten im Gepäck konnten die Schwimmer des SV’77 Neufahrn zufrieden die Heimreise antreten.
Ina Schwebcke
März 12 2020
Wichtig: Corona und Influenza
Liebe Eltern und Athleten,
leider hat sich die Verbreitungslage des Coronavirus in den letzten Tagen deutlich verschlechtert. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat das Bayerische Gesundheitsministerium die Regelungen am 7. März deutlich verschärft und eine Allgemeinverfügung erlassen:
Kinder, die in einem Coronavirus-Risikogebiet waren, dürfen danach 14 Tage lang nicht mehr in Schule oder Kindergarten.
Der SV77 Neufahrn schließt sich den staatlichen Anordnungen an, d.h. aktuell dürfen Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern, für die ein Schul- oder Kitaverbot gilt, innerhalb dieses Zeitraumes auch weder Training noch Veranstaltungen oder Wettkämpfe des SV77 Neufahrn besuchen.
Weiterhin bitten wir Mitglieder, die eine Schule oder eine anderweitige Einrichtung besuchen bzw. dort arbeiten, die von staatlicher Stelle geschlossen wurde, für die Zeit der Schließung auf das Training zu verzichten.
Hier finden Sie die Liste der vom Robert Koch gelisteten Risikogebiete
Über neue Entwicklungen, werden wir euch umgehend informieren.
Wir bitten euch jedoch, unabhängig von Corona und Influenza, eure Kinder nicht in erkranktem Zustand ins Training zu schicken um generelle Ansteckungen zu vermeiden. Dieses ist verantwortungsvolles Handeln für das eigene Kind, die anderen Mitglieder sowie unsere Übungsleiter und Trainer.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Markus Kaitschick, 1. Vorstand
By WPAdmin • Pressemitteilung •