Sep. 15 2022
Pokalschwimmen und Kreis-Nachwuchs-Meisterschaft finden am 08.10.2022 statt
Nach 2 Jahren Pause freuen wir uns, unser Pokalschwimmen wieder ausrichten zu können. Da in den letzten Jahren auch die Wettkämpfe für die Kleinen zu kurz kamen, haben wir uns entschieden, zusammen mit unserem Pokalschwimmen auch die Kreis-Nachwuchs-Meisterschaften 2022 auszurichten. Daher freuen wir uns sehr, euch am 8. Oktober 2022 wieder bei uns in Neufahrn im Freizeitbad neufun begrüßen zu dürfen.
Die Ausschreibung, die Wettkampfdefinitionsliste (DSV6-Datei) sowie das aktuelle Meldeergebnis findet ihr auf unserer Webseite unter Wettkämpfe. Dort findet ihr nach dem Wettkampf auch das Protokoll.
Für unsere Mitglieder steht im Veranstaltungskalender noch ein markiertes Meldergebnis zur Verfügung: zur Veranstaltung
Livestream
Wie in der Ausschreibung bekannt gegeben wurde, ist die Anzahl der Betreuer und Trainer für diesen Wettkampf begrenzt, Zuschauer sind nicht zugelassen. Damit eure Eltern, Verwandte oder Freunde eure Wettkämpfe trotzdem verfolgen können, bieten wir einen Live-Stream für alle Interessierten an. Dieser wird am Veranstaltungstag aktiviert und ist über den nebenstehenden QR-Code aufrufbar.
Um den Livestream aufzurufen, klickt einfach auf den QR-Code oder scannt ihn mit eurem Handy.
Update 08.10.2022
Wir danken allen Vereinen für die Teilnahme am Wettkampf. Es hat uns sehr gefreut euch nach dieser langen Durststrecke wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Für alle, die keine Zeit hatten den Livestream anzusehen, haben wir eine erfreuliche Nachricht: Die Aufzeichnung des Livestreams steht euch weiterhin unter dem Link zum ansehen zur Verfügung.
Das Protokoll sowie die Wettkampfergebnisliste im DSV6-Format stehen euch unter Wettkämpfe ab sofort zum Download zur Verfügung.
Die Vorstandschaft
Nov. 4 2022
Richtigstellung des Presseberichtes zum Pokalschwimmen 2022
Wir entschuldigen uns hiermit bei Hanna Pfannes vom SC Prinz Eugen, die sich im Jahrgang 2003 mit einer Zeit von 2:15,24 Minuten den ersten Platz in der Mehrkampfwertung vor Corinna Zoltner und Jasmin Kaitschick gesichert hat.
Hannah Kolbmann sicherte sich im Jahrgang 2007 die Bronzemedaille in 2:23,77 Minuten, im Jahrgang 2003 erschwamm sich Corinna Zoltner in 2:38,90 Minuten die Silbermedaille, dicht gefolgt von Jasmin Kaitschick auf dem Bronzeplatz (2:41,95). Daniel Roider (2:24,24) und Elias Kauerauf (2:27,15) sicherten sich bei den 2009ern Silber und Bronze. Dario Molino (2006) freute über die Silbermedaille (2:12,50). Im Jahrgang 2005 gingen die Podestplätze komplett an den SV77, Gold, Silber und Bronze machten Quirin Obermeier (2:04,45), Nikolaus Roider (2:06,28) und Leon Haslinger (2:09,73) unter sich aus. In der AK 20 sicherte sich Simon Allebrodt (2001) in 2:01,36 die Goldmedaille, Thomas Freymann (2002) in 2:07,28 die Silbermedaille. Auch in der AK 25 ging durch Andreas Freymann (2:08,44) Gold an den SV77.
Laura Hanafi (2006) schaffte es über 50m Rücken, 50m Freistil und 100m Lagen gleich dreimal in die Top10 Liste des Vereins, Quirin Obermeier (2005) gelang dies über 50m Brust und 50m Rücken.
Mark Bergmann, Hannah Kolbmann, Dario Molino, Jasmin Kaitschick, Nikolaus Roider, Corinna Zoltner, Quirin Obermeier und Laura Hanafi schafften bei der 8x50m Staffel in 4:04,90 einen tollen dritten Platz.
In der Gesamtwertung erreichte der SV77 mit 482 Punkten den Bronzerang.
Die Vorstandschaft
By WPAdmin • Pressemitteilung •