März 26 2024
Der SV´77 Neufahrn schlägt gleich doppelt zu
Am Samstag, den 16. März teilten sich die Schwimmer und Schwimmerinnen des SV’77 Neufahrn auf, um an zwei Wettkämpfen gleichzeitig teilzunehmen. Die Älteren ab Altersklasse 20 fuhren nach Fürth zu den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Fürth und die Jüngeren (Jahrgang 2011 bis 2008) machten sich auf den Weg nach Lohhof zum 15. Internationalen Einladungsschwimmen.
Gleich 25-mal konnte man in Lohhof Schwimmer und Schwimmerinnen aus Neufahrn auf dem Podest bejubeln. Die meisten Medaillen sicherten sich dabei Carolin Schechler (Gold über 100m Lagen, 3x Silber über 50m Schmetterling, 50m und 100m Brust, Bronze über 50m Freistil) und Sarah Zoe Schwebcke (Gold über 100m Brust, 2x Silber über 100m Rücken und 50m Brust, 2x Bronze über 50m Rücken und 50m Freistil) mit jeweils 5 Stück. Als 4. über 200m Lagen verpasste Sarah nur knapp das Podest. Mit jeweils 4 Medaillen konnten sich Artur Yakovliev (2x Gold über 50m Schmetterling und Rücken, 2x Silber über 50m und 100m Freistil) und Nefeli-Eleni Augoustinou (2x Gold über 50m Brust und 100m Freistil, Silber über 50m Freistil und Bronze über 50m Rücken) schmücken. Über zwei Medaillen freuten sich Paulina Utermöhlen (Silber über 50m Schmetterling und Bronze über 50m Freistil) und Daniel Hammerschmidt (2x Silber über 50m Brust und Rücken). Über 100m Lagen hat Paulina als 4. nur knapp eine Medaille verpasst. Jeweils eine Medaille nahmen Leoni Hinsberger (Bronze über 100m Freistil), Pia Frederike Kazmeier (Silber über 50m Brust) und Benjamin Chang (Bronze über 50m Brust) mit nach Hause. Leoni verpasste das Podest als 4. über 100m Lagen und Benjamin über 50m Rücken nur ganz knapp. Über weitere Top Ten Ergebnisse konnten sich auch Felix Utermöhlen, Anna Seemüller, Alina Stuwe und Elisabeth Straub freuen.
Während die Jugend des SV’77 Neufahrn in Lohhof schwamm, hatten die Masters ebenfalls die Chance sich in Fürth in der Nähe von Nürnberg bei der Bayerischen Kurzbahnmeisterschaft der Masters unter Beweis zu stellen. Die Mannschaft trat mit 8 Schwimmerinnen und Schwimmern an. Geschwommen wurden 50m und 100m Strecken. Aufgrund der starken Konkurrenz aus ganz Bayern hatten besonders die jüngeren Masters sehr zu kämpfen. Doch die harte Arbeit hat sich ausgezahlt, da trotzdem die ein oder andere Medaille erschwommen werden konnte. So konnte sich Igor Ostrowski den 1. Platz über 50m Brust und 50m Freistil und den 3. Platz über 50m Rücken und 50m Schmetterling sichern. Simon Allebrodt schwamm sich ebenfalls über 50m Rücken den 3. Platz. Markus Bergmann durfte sich auch häufig auf dem Podest sehen lassen. Er ließ es sich auch nicht nehmen ganz oben auf dem Treppchen zu stehen als er über 100m Lagen und 50m Rücken keinen anderen seiner Altersklasse an sich vorbeiließ. Er erreichte noch dazu den 2. Platz über 50m Freistil und 50m Schmetterling.
Normalerweise ist es so, dass der Trainer entscheidet, wer in der Staffel schwimmt. Da Markus aber diesmal auch als Schwimmer an den Start ging, überließ er diese Entscheidung diesmal den Schwimmern. Vier Staffeln wurden insgesamt geschwommen. In der 4x50m Lagenstaffel und der 4x50m Freistilstaffel der Männer konnten die Schwimmer des SV’77 Neufahrn jeweils ein knappes Duell um den 3. Platz für sich entscheiden.
Ina Schwebcke, Simon Allebrodt
Mai 5 2024
Pokalschwimmen mit Kreis-Nachwuchsmeisterschaften 2024
Wir danken allen Vereinen und Teilnehmern, die an dieser Doppelveranstaltung teilgenommen haben. Auch wenn es für uns zeitweise extrem stressig war, so hatten wir sehr viel Spaß daran, diesen Wettkampf für euch auszurichten.
Das Protokoll findet ihr ab sofort unter https://www.sv77.de/wettkaempfe/
Die Vorstandschaft
By WPAdmin • Pressemitteilung •