Nov. 19 2013
DMSJ in Bad Tölz – Neufahrns Altersklasse C holt 5. Platz in Bayern
Am 12. und 13. Oktober 2013 fand im schon leicht verschneiten Bad Tölz das Bezirksfinale Oberbayern der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jugend, das dem Halbfinale zur Bayrischen und dem Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft entspricht, statt.

Für Neufahrn gingen zwei Staffeln an den Start, eine in der Altersklasse C Mixed (Jahrgang 2000/2001) und eine Altersklasse D weiblich (im Jahrgang 2002/2003). Bei der DMSJ geht es darum in den Wettbewerben immer als Mannschaft zu bestehen, dieser Wettbewerb zeigt das Schwimmen nicht nur als Einzelsport zu sehen ist.
Die Mädchen der Altersklasse D ( Hanna Pfannes, Emily Geda, Caitlyn Geda,Selina Scholz, Jasmin Kaitschick, Juliana Alt) kämpften sich tapfer und einige zum ersten Mal über die 100m Strecken durchs Rennen, besonders Emily Geda die bei der Lagenstaffel die 100 Meter Schmetterling zu bewältigen hatte. Jasmin Kaitschick zeigte eine starke Leistung in der 100 Meter Bruststaffel. Diese Mannschaft konnte sich im Oberbayernvergleich den 6. Platz sichern in Bayern landen sie auf Platz 21.

Von vorne links: Simon Allebrodt, Jennifer Alt, Alina Pfingstl
Die Mixed Mannschaft in Altersklasse C (Cedric Schneiders, Dominik Gartner, Alina Pfingstl, Dominik Zimmermann, Jennifer Alt, Simon Allebrodt) konnten sich alle über neue persönliche Bestzeiten freuen. Besonders überzeugte Cedric Schneiders bei seinem ersten Einsatz für den SV77 Neufahrn mit einer Bestzeit als Startschwimmer in der Freistilstaffel. Große Spannung herrschte noch über den Ausgang, als ihre Rückenstaffel wegen einer Disqualifikation nachgeschwommen werden musste, aber dennoch konnte die Mannschaft sich in Oberbayern an die Spitze setzen und erreichte im Bayernvergleich einen super 5. Platz hinter starken Mannschaften aus Würzburg und Nürnberg.
Diana Haslinger
Dez. 20 2013
Schwimmer des SV 77 Neufahrn auch im Sachsenland erfolgreich
Bereits am Freitag reiste eine kleine Delegation Neufahrner Schwimmer mit ihren Eltern und dem Trainer ins Sachsenland nach Zwickau. Durch hervorragende Organisation war es möglich in einem 4-Sterne-Hotel Quartier zu beziehen.
Am nächsten Tag starteten dann die Schwimmer beim 23. Herbstschwimmfest des SV Zwickau 04.
In der erst im vergangenen Sommer neu eröffneten modernen 50 m – Halle kämpften Schwimmer aus 3 Bundesländern, mit insgesamt 29 Vereinen und 1928 Einzelstarts um die begehrten vorderen Plätze.
Es war eine Rekordveranstaltung, nicht nur wegen der Teilnehmerzahl, sondern auch wegen der 24 Hallenrekorde sowie der hervorragenden Stimmung, welche zu vielen persönlichen Bestzeiten antrieb.
Besonders überzeugt hat Dominik Zimmermann, im Jahrgang 2001 konnte er vor allem wegen seiner 50m Brustzeit mit 0:36,49 die Punktewertung anführen und mit einem Pokal in die Heimat zurückkehren.
Vanessa Oberhauser wurde Drittbeste in der Punktewertung der Mädchen im Jahrgang 1999, ebenfalls durch eine gut geschwommene Bruststrecke.
Die Neufahrner Schwimmer mischten auch sonst sehr gut mit und konnten von insgesamt 44 Einzelstarts noch zehnmal Gold holen mit Dominik Zimmermann über 50m Brust, 50m Schmetterling, 100m Brust, 200m Freistil und 200m Brust; Vanessa Oberhauser über 100m Brust und 200m Brust; Felix Pfannes über 50m Brust und 200m Brust sowie Milena Morawetz über 200m Brust. Siebenmal Silber erreichten Hanna Pfannes über 50m Brust und 200m Brust; Alina Pfingstl über 100m Rücken, Vanessa Oberhauser über 50m Brust; Milena Morawetz über 100m Brust; Alexander Jaworeck über 200m Freistil und Simon Pfannes über 200m Brust. Mit Bronze konnte sich noch Alexander Jaworeck dekorieren lassen. Hinzu kamen noch 18 x Platzierungen vom 4. bis zum 6. Platz. Viele Bestzeiten untermauerten die geschlossene Mannschaftsleistung.
Auch der kulturelle Teil kam nicht zu kurz. Am Sonntag vor der Abreise aus Zwickau führte man noch einen gemeinsamen Stadtrundgang durch um noch etwas von der Geburtsstadt Robert Schumanns zu sehen.
By Michi • Pressemitteilung •