Dez. 1 2017
Kreismeisterschaften Lagen und lange Strecken 2017

Auch in diesem Jahr nahmen am 25.11.17 die Neufahrner Schwimmer an der Kreismeisterschaft für Lagen und lange Strecken teil. Traditionell richtet der SV Lohhof diesen Wettkampf aus. Nachdem aber das dortige Schwimmbad noch nicht ganz fertiggestellt ist, wurde dieser tolle Wettkampf kurzerhand nach Hohenbrunn-Riemerling verlegt.
Neun Sportler des SV 77 Neufahrn nahmen mit 24 Starts und einer Schwimmstrecke von 9200 m teil und kamen mit 1 Goldenen, 2 Silbernen und 3 Bronzenen Medaillen heim.
Nikolaus Roider (2005) als einziger Neufahrner männliche Schwimmer am Start, holte sich Silber in 100 m Lagen in einer Zeit von 1:25,30 min und Bronze in 200 m Freistil in 2:53,68.
Selina Scholz (2002) erschwamm Bronze auf 200 m Schmetterling in einer Zeit von 3:35,04 und erreichte damit einen neuen Altersrekord und einen 9. Platz in der ewigen Bestenliste (TOP10).
Auf der 1500 m Freistil-Strecke gingen Selina Scholz, Jasmin Kaitschick (2003) und Regina Radlmeier (2006) an den Start und mussten dazu 60 (!) Bahnen schwimmen. Regina erkämpfte sich eine Goldmedaille, einen neuen Altersrekord und Platz 8 in den TOP10. Selina Scholz wurde mit Silber belohnt und knackte den seit 16 Jahren bestehenden Vereinsrekord um 19s. Jasmin Kaitschick gewann Bronze und einen 6. Platz in den TOP10.
Obwohl es bei Corinna Zoltner keine Podestplätze gab, erschwamm sie auf 200 m Schmetterling (3:22,36) und 800 m Freistil (11:59,27) jeweils einen neuen Altersrekord.
Unsere drei jüngsten Schwimmerinnen (Jahrgang 2007) am heutigen Wettkampftag waren Sabrina Kaitschick, Hannah Kolbmann und Milla Rudolph. Bei einer starken Konkurrenz glänzten die drei mit persönlichen Bestzeiten auf den 100 m Lagen und den 200er Strecken Brust, Freistil und Rücken.
Renate Kaitschick
Dez. 20 2017
Viele Medaillen für den SV77 Neufahrn beim 45. Adventsschwimmen in Neuburg a. d. Donau
Auch diese Jahr machten sich die Neufahrner wieder auf den Weg nach Neuburg a. d. Donau zum traditionellen Adventsschwimmen. Mit 23 Teilnehmern und 105 Starts war der SV77 Neufahrn gut vertreten. Auch diesmal konnten sich unsere Teilnehmer wieder über viele Medaillen freuen, denn es wurden 25 Goldmedaillen, 20 Silbermedaillen und 12 Bronzemedaillen erschwommen.
Jeweils drei Goldene holte sich Dario Molino (2006) in in 50 m Brust, Freistil und 100 m Lagen, Silber in 50 m Rücken und 50 m Schmetterling. Simon Allebrodt (2001) erschwamm sich ebenfalls drei Goldmedaillen und zwar in 50 m Rücken (TOP 10), 50 m Freistil , 50 m Schmetterling und zwei Bronzene in 50 m Brust und 100 m Lagen . Außerdem gab noch zwei Goldmedaillen für Jana Festerling (2010) in 25 m Brust (Altersrekord 00:26,36)und 25 m Rücken, Silber in 25 m Freistil und Bronze in 25m Kraulbeine. Vincent Weiß holte ebenfalls zwei Goldene in 25 m Brust (Top10) und 25 m Freistil (Altersrekord 00:16,73 und Top10) und eine Silberne in 25 m Kraulbeine (Top10).
Eine Goldene gab es noch für Leon Kahraman (2004) in 50 m Brust, Silber in 50 m Freistil, Rücken, Schmetterling und 100 m Lagen. Hanna Kolbmann (2007) wurde erste über 50 m Brust. Gabriel Müllner (2009) holte viermal Silber in 25 m Brust (Top 10), Freistil, Rücken (Top 10) und Kraulbeine (Top 10). Weitere Medaillen gab es für Laura Hanafi (2006) und zwar Silber in 50 m Schmetterling und 100 m Lagen sowie Bronze in 50 m Freistil und 50 m Rücken. Eric Havouzov (2009) schaffte zwei Bronzene in 25 m Freistil und 25 m Kraulbeine (Top10). Elisa Müllner (2011) holte Silber in 25 m Rücken und 25 m Kraulbeine (Top10), Bronze in 25 m Freistil. Stefan Rauschmayr (1975) sicherte sich Silber über 50 m Rücken und Bronze über 50 m Schmetterling. Nikolaus Roider (2006) schaffte Silber in 50 m Rücken und Schmetterling sowie Bronze über 100 m Lagen. Eine Bronzene gab es noch für Corinna Zoltner (2003)über 50 m Freistil.
Quirin Obermeier (2005), Carolin Schechler (2008), Eric Havouzov (2009)und Elisa Müllner (2011) waren das erste Mal für den SV77 Neufahrn am Start. Insgesamt wurden zwei neue Vereinsrekorde, drei Altersrekorde und 14 Platzierungen in der ewigen Top10 des Vereins erreicht.
Beate Kopp
By Michi • Pressemitteilung •